Ihr Partner in Sachen innovativer Technologien
Sie als Kunde stehen im Zentrum unseres Handelns, auch nach Vertragsabschluss. Als Ihr Dienstleister agieren wir schnell und zuverlässig. Bürokratismus und Kompliziertheit sind uns fremd. Als Problemlöser haben wir uns ideenreich und tatkräftig einen Namen gemacht: Fordern Sie uns! Wir möchten Sie überzeugen.


Über uns
Wir sind ein erfahrenes, flexibles und innovatives Team. In mehr als
25 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit unseren Partnern haben wir uns ein großes Paket an Know-how angeeignet.
Als kompetentes Vertriebsunternehmen steht die Bock Handelsvertretung GmbH vor allem für Know-how im Maschinenbau und vereint in ihrem Portfolio Maschinenbaufirmen im Bereich Pharma, Biotechnologie, Zellforschung, Wasserstoffherstellung und Verkaufsautomaten auf Roboterbasis. Außerdem stellen wir Ihnen gerne unser Know-how im Bereich Brandbegrenzung für die E-Mobilität zur Verfügung.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns doch einfach an.
Tel.: +49 7423/81091-0

Robert Bock
Geschäftsführer

Ursula Bisplinghoff-Bock
Sekretariat Einkauf
Buchhaltung

Andreas Bisplinghoff
Innendienstleitung Vertrieb

Gabriele Urgien
Sachbearbeitung Vertrieb

Sabine Jaud
Sachbearbeitung Vertrieb


.jpg)
Hans-Jürgen Rieke
Vertrieb - Innendienst
Andreas Schönknecht
Vertrieb Außendienst
Robin Bock
Vertrieb

Jochen Schumacher
Vertrieb Außendienst
Dichtheitsprüfung und visuelle Inspektion
Die Fa. Wilco AG ist Weltmarktführer bei Dichtheitsprüfanlagen vor allem im Bereich Pharma, beliefert aber auch die Lebensmittel-, Chemie-, Automobil- und Verpackungsindustrie. Ihre Inspektionsanlagen wie z. B. der Head-Space-Analyser und viele andere Dichtheitsprüfmaschinen können unterschiedlichste Gebinde auf Leckagen untersuchen (Vial, Ampulle, Blister, Kunststoff-flasche usw.). Darüber hinaus können mit den visuellen Inspektionssystemen Defekte wie Risse im Glas, Fremdpartikel oder kosmetische Defekte detektieren. Auch können mit der Röntgentechnologie Defekte wie eine verbogene Nadel im TipCap erkannt werden.
Wasserstoff aus Abfall
PLAGAZI ist Inhaber eines einzigartigen anlagentechnischen Verfahrenspatentes zur Gewinnung reinsten Wasserstoffs als Energieträger. Dieses Verfahren zerlegt große Mengen (bis zu 40.000 t/Jahr) unterschiedlicher Müllsorten in seine Grundbestandteile, sowohl auf molekularer als auch auf atomarer Ebene.
Zu den unbedenklichen Endprodukten dieses Prozesses zählt u.a. der Wasserstoff (bis zu 6.000 t/Jahr), wobei die Herstellungskosten nur 25% betragen im Vergleich zum konventionellen Elektrolyseverfahren. Der gesamte Prozess ist CO2-neutral.
Verkaufsvollautomat VPS Roberta©
Der VPS ROBERTA© ist eine moderne,
robotergesteuerte und in sich geschlossene
Verkaufseinheit, die autark die
Wünsche Ihrer Kunden zu jeder Tageszeit
erfüllt.
ecell-guard
Das weltweit erste Brandbegrenzungssystem für Ihre Elektromobilität.
Überlegungen und Lösungsansätze zum Schutz von
Menschen und Gebäuden:
Ein konsequenter Schutz für Mensch, Gebäudeinfrastruktur
sowie der Umwelt muss gewährleistet sein.
Ein vollautomatisches, stromnetzausfallsicheres
Brandschutzsystem, ausgelöst z.B. auf Basis
von Rauch- und Wärmedetektion sollte vorhanden sein.
Alternative Branddetektionsverfahren wie Wasserstoff,
Infrarot oder vergleichbare Technologien können optional
verfügbar sein.
Ein sicherer Mechanismus, der den automatischen
Vorgang der Brandkontrolle steuert.
Der frühzeitige Einsatz einer Brandbegrenzungsdecke
isoliert das Feuer und reduziert das Risiko von aufwendigen
Brandsanierungsmaßnahmen.